![]() |
|
|||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
Das Marmeladenglas und zwei Tassen KaffeeWenn die Hindernisse in Ihrem Leben nahezu unüberwindlich und die vierundzwanzig Stunden eines Tages nicht ausreichend erscheinen, denken Sie an das Marmeladenglas und den Kaffee ...![]() Dann holte der Professor eine Kiste mit kleinen Steinen hervor und schüttete sie in das Glas. Er schüttelte es ein wenig, so daß sich die kleinen Steine zwischen den Golfbällen verteilten. Anschließend fragte er die Studenten, ob das Glas voll sei, was wiederum alle bejahten. Danach griff der Professor zu einer Kiste mit Sand, den er ebenfalls in das Glas schüttete. Der Sand füllte natürlich die übrigen Hohlräume im Glas auf. Erneut fragte der Professor, ob das Glas voll sei. Die Klasse antwortete einstimmig mit Ja. Zum Schluß nahm der Professor zwei Tassen Kaffe und schüttete sie beide in das Glas. Auch die Hohlräume zwischen den Sandkörnern wurden nun aufgefüllt. Die Studenten lachten. "Also", sagte der Professor, als das Gelächter abgeebbt war, "enn Ihr Euch nun vorstellt, daß dieses Glas Euer Leben repräsentiert, dann stehen die Golfbälle für die wichtigen Dinge in Eurem Leben: Eure Familie, Lebenspartner, Kinder, Gesundheit, Freunde und Lieblingsbeschäftigungen. Die Dinge, die auch dann, wenn alle anderen Dinge verloren gingen und nur sie übrig blieben, Euer Leben vollkommen machen würden. Die kleinen Steine sind die anderen Dinge, die etwas bedeuten, wie die Arbeit, das Haus, das Auto usw. Der Sand repräsentiert all die anderen Kleinigkeiten". Der Professor fuhr fort: "Wenn Ihr den Sand zuerst ins Glas schüttet, bleibt kein Platz mehr für die kleinen Steine oder die Golfbälle. Genauso ist es im Leben. Wenn Ihr Eure ganze Energie und Zeit für kleine unbedeutende Dinge aufbraucht, habt Ihr nie genügend Platz für das, was Euch wichtig ist.
Es gibt immer genügend Zeit, um das Haus zu putzen und die Abläufe zu reinigen. Stellt die Golfbälle an erste STelle, also die Dinge, die wirklich etwas bedeuten. Konzentriert Euch auf das, was Ihr bevorzugen wollt - der Rest ist bloß Sand." Einer der Studenten hob den Arm und fragte, wofür der Kaffe stehen sollte. Der Professor lächelte: "Ich bin froh, daß du fragst. Damit wollte ich lediglich zeigen, daß auch dann, wenn Euer Leben völlig zugestopft erscheint, immer noch Platz ist für ein paar Tassen Kaffe mit einem Freund".
"Wo sich deine Talente und die Bedürfnisse der Welt überschneiden, liegt deine Berufung."
- Aristoteles |
||||||||||||||||||||||||
|
|